Vereinsnachrichten
Sternkloatscheeten der SG Bad Bentheim
Am 08. Februar ist es wieder soweit: Unser jährliches Sternenkloatscheeten steht an – ein Tag, auf den wir uns immer besonders freuen! ⭐
Dieses Jahr wollen wir den Abschluss gemeinsam in der Alten Schule Bardel feiern und den Tag dort in geselliger Runde ausklingen lassen. 🍻
Damit niemand hungrig bleibt, sorgt ab 18:30 Uhr die Pommesbude der Fleischerei Eylering für leckeres Essen. So können wir den Abend entspannt genießen.🌭🍟
Der Nachmittag gehört euch und euren Gruppen – geht in eurem eigenen Tempo los und erlebt das Kloatscheeten auf eure Weise. Abends treffen wir uns dann alle in Bardel, um zusammen noch ein paar schöne Stunden zu verbringen.🥃🥂🍻
Jede Mannschaft und Sportgruppe der SG Bad Bentheim ist herzlich eingeladen, dabei zu sein! 💛💙
Bitte meldet euch bis spätestens 22. Januar bei Steffen Pünt an, damit wir besser planen können.
Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam einen tollen Tag zu verbringen – voller Spaß, Bewegung und guter Laune!
Vereinsmeisterschaften im Softdart 2024
Am gestrigen Sonntag haben wir unsere Vereinsmeisterschaft im Softdart am SG-Platz ausgetragen.
In einem packenden Finale setzte sich Joost Gr. Bardenhorst gegen Per Brüggemann mit 3:2 durch.
Joost bog dabei einen 0:2 Rückstand (und abgewehrten Matchdarts in Leg 4 in einen 3:2 Sieg um und ist somit verdienter Vereinsmeister 2024 💪🏻🎯
Sowohl Joost als auch per bestätigten mit soliden Leistungen in der Vorrunde früh ihre Ansprüche auf den Wanderpokal. In Viertel- und Halbfinale steigerten sich beide nochmals deutlich und bildeten nach den Halbfinalsiegen gegen Heiko Hahn und Lars Kätker das absolut verdiente Finale.
💙💛🎯 Herzlichen Glückwunsch an Joost zum Titel und an Per für dieses wirklich spannende Finale🎯💛💙
Vielen Dank für den schönen Nachmittag und die gezeigten Leistungen 💙💛🎯
Gemeinsam für Enno & Jarik: Jetzt helfen!
Unser Sportverein zeigt Herz und Teamgeist – und ihr könnt dabei sein! 💪 Während des Grafschafter Volksbank-Cups haben wir auf eine besondere Spendenaktion aufmerksam gemacht, die uns alle bewegt:
Enno und Jarik, zwei tapfere Jungs aus Quendorf, kämpfen mit der schweren Krankheit Muskeldystrophie Duchenne. Diese führt dazu, dass ihre Muskeln immer schwächer werden. Enno ist bereits auf den Rollstuhl angewiesen, und auch Jarik wird in den nächsten Jahren vollständig darauf angewiesen sein. Um ihrer Familie zu helfen, sind dringend mehrere Umbauten nötig:
🚗 Ein Auto mit Platz für zwei Rollstühle,
🛁 Ein behindertengerechtes Badezimmer,
🏠 Ein Fahrstuhl im Haus, da ihre Zimmer im Obergeschoss liegen.
Unser Verein hat während des Turniers eine Spendenbox aufgestellt und Organisator Frank Schulte hat die Aktion vorgestellt. Die Resonanz war überwältigend – doch es braucht noch mehr Unterstützung!
Ihr möchtet die Aktion unterstützen? Dann könnt ihr unter nachstehendem Link euren Beitrag leisten (Spendenaktion für Enno & Jarik für notwendige Umbaumaßnahmen)!
SV Bad Bentheim gewinnt den 37. Grafschafter Volksbank-Cup
Am heutigen Freitag fand die Endrunde des 37. Grafschafter Volksbank-Cups statt. Ein spannender Turnierverlauf bot den zahlreichen Zuschauern packenden Hallenzauber.
Im Finale standen sich der SV Bad Bentheim und die gastgebende SG Bad Bentheim gegenüber. Besonders bemerkenswert: Die SG Bad Bentheim schaffte es zum ersten Mal seit Jahrzehnten in das Finale des eigenen Turniers. Ein toller Erfolg für unsere Mannschaft. Trotz einer beherzten Leistung musste sich die SG dem SV Bad Bentheim am Ende aber geschlagen geben.
Spielertrainer Fabian Hoffmann von der SG Bad Bentheim wurde für seine herausragenden Leistungen zum Spieler des Turniers gewählt. Auch in der Vorrunde und im Halbfinale überzeugte die SG: Als Gruppenzweiter zog sie ins Halbfinale ein und setzte sich dort mit einem nervenaufreibenden Sieg im Penaltyschießen gegen den SV Suddendorf-Samern durch.
Weitere Ehrungen gingen an Sven Lüken von Vorwärts Nordhorn II als besten Torschützen des Turniers und Simon Brameier vom SV Bad Bentheim, der als bester Torwart ausgezeichnet wurde.
Ein großes Dankeschön an alle teilnehmenden Teams, Helfer und Zuschauer, die dieses Turnier zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Die SG Bad Bentheim freut sich schon auf die nächste Auflage des Grafschafter Volksbank-Cups!
Endrunde des 37. Grafschafter Volksbank-Cups
Am 27. Dezember 2024 ist es soweit! Die Spannung steigt, wenn die besten Teams in der Schürkamphalle in Bad Bentheim um den Titel kämpfen. Ab 17:00 Uhr startet die Endrunde, und die Gruppeneinteilung steht fest:
Blixxem Bennard Gruppe:
• Gastgeber SG Bad Bentheim I
• TuS Gildehaus I
• SV Bad Bentheim I
• SV Bad Bentheim II
• SV Eintracht Nordhorn III
Autoservice Dirk Köveker Gruppe:
• JSG Gildehaus/Bentheim
• SV Suddendorf-Samern I
• SV Vorwärts Nordhorn II
• VfL Weiße Elf Nordhorn I
• VfL Weiße Elf Nordhorn II
Kommt vorbei und erlebt mitreißenden Hallenfußball, spannende Matches und packende Tore! Unterstützt eure Teams und genießt einen tollen Abend in der Halle!
Wir freuen uns auf euch!
Zweiter Vorrundentag beim 37. Grafschafter Volksbank Cup
Fußballfans aufgepasst: Ab 15:00 Uhr rollt der Ball wieder beim Volksbank Cup der SGB 💥Seid dabei, wenn die Teams der Heizung & Sanitär Niehues Gruppe um den Einzug in die Endrune kämpfen! 🏆
Heute, 15:00 Uhr
📍 Schürkamphalle, Bad Bentheim
👥 Teilnehmer der Heizung & Sanitär Niehues Gruppe:
🏠 SG Bad Bentheim I
⚽ SV Vorwärts Nordhorn II
⚽ SV Suddendorf-Samern II
⚽ TuS Gildehaus II
⚽ VfL Weiße Elf Nordhorn II
⚽ SV Bad Bentheim II
🔥 Gestern haben sich bereits qualifiziert (Pizzeria Schabernack Gruppe):
✅ TuS Gildehaus I
✅ SV Suddendorf-Samern I
✅ Eintracht Nordhorn III
✅ JSG Gildehaus/Bentheim📱 Verpasst keine Ergebnisse!
Alle Tore, Tabellen und Live-Ergebnisse gibt’s in unserer Vereinsapp. Jetzt downloaden und mitfiebern! 📊📲 Kommt vorbei und feuert eure Teams an! 💪
Grafschafter Volksbank Cup 2024
Am Samstag ist es wieder so weit: Der Grafschafter Volksbank Cup der SGB geht in die nächste Runde. Erlebt packenden Hallenfußball bei unserem Turnier!
🔥 Termine:
1. Vorrundentag: 21. Dezember 2024, ab 18:00 Uhr
2. Vorrundentag: 22. Dezember 2024, ab 15:00 Uhr
Endrunde: 27. Dezember 2024, ab 17:00 Uhr
💪 Mit dabei: TUS Gildehaus I, SV Bad Bentheim I, SV Suddendorf Samern I und viele weitere spannende Teams!
Kommt vorbei, feuert eure Favoriten an und erlebt Fußball-Action pur! 🎉
📍 Wo: Schürkamphalle Bad Bentheim
Werde Schiedsrichter – Deine Chance, das Spiel mitzugestalten!
Hallo Fußballfreunde der SGB,
ohne Schiedsrichter kein Fußball! Sie sorgen für Fairplay, bringen Ordnung ins Spiel – und liefern manchmal auch Gesprächsstoff. 😉
Zum Jahresende bietet der NFV einen kostenlosen und rein digitalen Schiedsrichterlehrgang an. Eine ideale Gelegenheit, dich weiterzuentwickeln oder etwas völlig Neues auszuprobieren!
Deine Vorteile als Schiedsrichter:
🟡 Ausstattung durch unseren Verein
🔵 Freier Eintritt zu Bundesliga- und DFB-Pokalspielen
🟡 Spritkostenerstattung und Aufwandsentschädigung
🔵 Persönliche Entwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten
Du bist mindestens 14 Jahre alt und hast Interesse? Dann melde dich direkt beim NFV an – wir freuen uns über jeden, der das Schiedsrichterteam verstärkt!
⚽️ Gemeinsam für den Fußball!
Nikolausknobeln auf dem Mühlenberg
Am 13. Dezember ist es wieder so weit: Lasst die Würfel entscheiden beim Gildehauser Nikolausknobeln! 🎲❄️ Die SGB ist wieder mit einem eigenen Stand vor Ort – kommt vorbei, genießt die gemütliche Atmosphäre und unterstützt unseren Verein 💛💙
Wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend mit euch! 🕯️🎄
Einladung zur Spartenversammlung der Fußballabteilung
Liebe Mitglieder und Freunde der Fußballabteilung,
wir laden euch herzlich zur diesjährigen Spartenversammlung am 13. November um 19:30 Uhr im Landgasthaus Niermann ein.
Auf der Tagesordnung stehen die Themen, die bereits auf der Einladung bekannt gegeben wurden. Solltet ihr weitere Punkte einbringen wollen, bitten wir darum, diese bis zum 30. Oktober schriftlich beim Fußballvorstand einzureichen.
Wie immer gibt es während der Versammlung Freibier. Bitte beachtet, dass an diesem Tag kein Training stattfinden soll.
Auch Nichtmitglieder der SG Bad Bentheim, die uns verbunden sind z.B. die Spielerinnen der FSG Obergrafschaft, die einem anderen Verein angehören, sind herzlich willkommen. Für die spätere Wahl des Fußballvorstandes haben sie jedoch kein Stimmrecht.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
Euer Fußballvorstand
Abschlusstour für die Saison 2024
16. Oktober 2024 - Tourenleiter Bernd Dalenbrook
Start beim Sportzentrum in Achterberg, die Strecke führte vorbei an den beiden Mühlen in Gildehaus, dann weiter zum Schlosspark Bad Bentheim und zum neuen "Batavia-Portal". Hier entstand auch das Gruppenbild. Danach fuhren die 20 Teilnehmer durch den Bentheimer Wald nach Schüttorf zum Quendorfer See. Die Rückfahrt erfolgte nach einer Kaffeepause bei "Else am See". Ein schöner Abschluss!
Jumping-Fitness bei der SGB – Let's Jump Together!
Lust auf ein Workout, das Spaß macht und ordentlich Kalorien verbrennt? Dann komm zu unserem Jumping-Fitness! 🦘💪
📅 Wann? Jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag um 18:30 Uhr
📍 Wo? Sportplatz der SG Bad Bentheim e.V.
⏱ Dauer? 45 Minuten Power-Workout
👩🏫 Trainerinnen? Unsere super motivierten und ausgebildeten Trainerinnen bringen dich in Schwung!
⚠️ Anmeldung erforderlich!
Ansprechpartnerinnen:
Jenny 📞 0160 774 7820
Nele 📞 0170 522 7818
Lea 📞 0152 5517 1045
Schnapp dir einen Platz und jump dich fit! 🚀
Tagestour in den Nationaalpark Veluwezoom
7. September 2024 - Tourenleiter Bernd Dalenbrook
Tagestour in den Nationaalpark Veluwezoom, südlich von Apeldoorn/NL. Das Foto entstand von der Kirche in der Hansestadt Doesburg an der Ijssel
Rund um Neuenhaus und Uelsen
6. Juli 2024 - Tourenleiter Jochen Kubitscheck
"Rund um Neuenhaus und Uelsen" - Tagestour vom Kloster Frenswegen über Veldhausen und Uelsen nach Itterbeck, danach durch die "Herrlichkeit Lage" (hier entstand auch das Foto) und zurück zum Ausgangspunkt.
Tour "Alter Postweg"
12. Juni 2024 - Tourenleiter Wilfried Schwennen
Tour "Alter Postweg" - Halbtagestour von Bad Bentheim über Schüttorf nach Ohne - in den schönen Dorf Ohne entstand auch das Gruppenfoto.
Zweitagestour "Rund um Köln und zum Braunkohle Tageabbau"
1. und 2. Juni 2024 - Tourenleiter Gerd Eilering
Zweitagestour "Rund um Köln und zum Braunkohle Tageabbau". Eine sehr interessante Tour, am ersten Tag zum Braukohleabbau "Hambacher Forst", am 2. Tag in die Kölner Innenstadt. Das Foto entstand in einem "verlassenen" Dorf beim Hambacher Forst.
Schönes Münsterland - rund um Senden und Lüdinghausen
4. Mai 2024 - Tourenleiter Jochen Kubitscheck
"Schönes Münsterland - rund um Senden und Lüdinghausen". Tagestour vom Bahnhof Bösensell, zum Schloss Senden und zur Burg Vischering nach Lüdinghausen, dann entlang des Dortmund-Ems-Kanals zurück zum Ausgangspunkt.
Muko-Move 2024 - Für Fiete und alle Betroffenen von Mukoviszidose
Liebe Sportfreunde und Unterstützer,
vom 8. bis 12. Mai 2024 rufen wir alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins dazu auf, sich am Muko-Move zu beteiligen und gemeinsam ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung zu setzen!
Worum geht es? Ganz einfach: Wir sammeln Sportstunden für den guten Zweck! Egal ob beim Joggen, Radfahren, Fußball oder einfach Spazierengehen - jede körperliche Aktivität zählt. Die gesammelten Stunden könnt ihr bei Kerstin Holke oder Gunda Luksherm einreichen.
Jede Gruppe kann sich beteiligen und ein Foto mit dem Muko-Move-Banner bei ihrer sportlichen Aktivität machen. Der Banner wird dafür am Sportgelände deponiert.
Lasst uns als Gemeinschaft zusammenstehen und unserem Vereinsmitglied Fiete Brottinger und allen anderen Betroffenen von Mukoviszidose zeigen, dass sie nicht alleine sind! 💪💙 Und das Beste: Für jede geleistete Stunde geben unsere großzügigen Spender Geld an den Mukoviszidose e.V. Wer möchte, kann auch selbst Spenden sammeln 💰
Aber das ist noch nicht alles! Am Mittwoch, den 8. Mai, bietet Claudia Vrydag eine Walking-Tour an. Wer also gerne mitmachen möchte oder jemanden kennt, der sich gerne die Laufschuhe schnürt, ist herzlich eingeladen! Treffpunkt ist am Sportgelände der SG.
Am Samstag, den 11. Mai, heißt es dann "Plogging" - eine Kombination aus joggen/walken und Müllsammeln. Meldet euch bei Gunda Luksherm an und wählt aus verschiedenen Routen mit unterschiedlichen Längen, an denen ihr euch beteiligen könnt.
Warum tun wir das alles? Weil wir gemeinsam etwas bewegen wollen und unsere Solidarität mit Fiete und allen anderen Betroffenen von Mukoviszidose zeigen möchten.
Also, seid dabei und setzt mit uns ein starkes Zeichen! Gemeinsam sind wir stark - gemeinsam stehen wir für Fiete und gegen Mukoviszidose! 💙💛💫
Lasst uns gemeinsam Großes erreichen!
- 1