Willkommen bei der Radwanderabteilung

Das Team für die Radtouren 2025
Anfang des Jahres 2025 haben wir im Vereinslokal "Landgasthaus Niermann" in Westenberg die Radtouren 2025 besprochen und die Termine und die jeweiligen Tourenleiter festgelegt.
Auf dem Foto von links: Paul Egberink, Bernd Dalenbrook, Jochen Kubitscheck, Wilfried Schwennen, Gerd Eilering und Herbert Ransmann. Alle sind schon seit Jahren als Tourenleiter bei den SG-Touren dabei.
Seit 1998 bietet die SG Bad Bentheim Radwanderungen an – in den näheren und weiter entfernten Regionen. Auch in diesem Jahr finden vom April bis Oktober wieder zahlreiche Touren – Tagestouren, Halbtagestouren und eine Zwei-Tagestour statt. An diesen Touren kann Jedermann teilnehmen – unabhängig von der Mitgliedschaft im Verein SG Bad Bentheim. Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Teilnahme an den Touren auf eigene Gefahr erfolgt – wie bei einer privaten Radtour. Die Tagestouren beginnen jeweils um 9.30 Uhr, die Halbtagestouren beginnen um 13.30 Uhr. Der jeweilige Startpunkt wird jeweils kurz vor Beginn der Tour bekannt gegeben – per E-Mail, auf der Homepage des Vereins oder in den GN.
Neuigkeiten & wichtige Informationen
Saisonabschluss-Tour am Mittwoch, 15. Oktober
Hallo liebe Radwander-Freunde,
die Tour am letzten Samstag, 4. Oktober ist ausgefallen, das ist schade, weil die Tour doch durch ein sehr interessantes Gebiet zwischen den Flussmündungen Vechte und Ijssel führt. Ich füge noch einige Fotos bei, die ich bei der Vorbereitung der Tour gemacht habe. Aber … aufgeschoben ist nicht aufgehoben …. die Tour wird im nächsten Jahr nachgeholt.
Jetzt aber zu unserer letzten Tour in diesem Jahr. Sie findet am kommenden Mittwoch, 15. Oktober statt und beginnt um 13.30 Uhr an der Sportanlage von SG - Bad Bentheim, Brookdiek 2. Die Strecke führt entlang der Baggerseen in Bardel, dann durch Losser und weiter – immer an der Dinkel entlang u. a. über den neu geschaffenen Radweg „schwebender Steg entlang der Dinkel“, dann zum Drilandsee und durch den Süden vom Gildehauser Venn zurück zum Ausgangspunkt.
Wie auch in den letzten Jahren wollen wir nach der Tour – ab 17.00 Uhr die Saison mit einem gemeinsamen Essen und einem gemütlichen Beisammensein abschließen, hier werden auch Fotos von den Touren dieses Jahres gezeigt.
Jeder Teilnehmer kann sich entscheiden, ob er auch an diesem Abschluss oder nur an der Radtour teilnimmt.
Tagestour am Samstag, 4. Oktober – Von Zwolle zur Vechtemündung
Liebe Radwander-Freunde,
eine schöne Halbtagestour hatten wir am 17. September. Von Weerselo, entlang des Nordhorn-Almelo-Kanals bis nach Almelo
ging es bei dieser Strecke. Paul Egberink hatte diese Tour durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielen schönen Baumalleen bestens vorbereitet.
Die Wetterprognose war nicht sehr positiv, das war wohl der Grund, das nur 8 Teilnehmer dabei waren - das Wetter war aber gut.
Die Saison für unser Radfahren neigt sich langsam dem Ende entgegen. Eine Tagestour steht noch bevor: Am kommenden Samstag, 4. Oktober findet unsere Tour von "Zwolle zur Vechtemündung" statt. Die Tour beginnt um 9.30 Uhr in Zwolle, Hogeland 10 – Sportzentrum. Hier befindet sich ein großer Parkplatz.
Wir fahren durch ein Gebiet, in dem es viele Gewässer gibt – die beiden Flüsse Vechte und Ijssel , die dann das „Zwarte Water“, das „Zwarte Meer“, das „Ketelmeer“ und dann das „Ijsselmeer“. Nähere kurze Beschreibungen der Gewässer seht ihr in der beigefügten Anlage.
Von Zwolle aus erreichen wir nach wenigen Kilometern die Vechte, es geht auf dem Deich weiter nach Hasselt - hier endet die Vechte, sie fließt in das "Zwarte Water". Wir fahren dann weiter in östlicher Richtung in die schöne Stadt Kampen - einer Hansestadt mit ca. 56.000 Einwohnern. Nachdem wir die "Kampenbrug", einer ganz besonderen Brücke über die Ijssel (s. Foto oben) überquert haben, sind wir schon im Zentrum vom Kampen.
Nach der Mittagspause in Kampen geht es zurück, immer an der Ijssel entlang zum Ausgangspunkt nach Zwolle, einer ebenfalls sehenswerten Stadt mit ca. 133.000 Einwohnern.
Die Strecke ist ca. 60 km lang, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr - Teilnahmegebühr 2,- € pro Person. Ich bin zu erreichen unter 0151 4122 0370
Halbtagestour nach Lutterzand, Landgut Singraven und Denekamp
Hallo liebe Radwander-Freunde,
das Wetter meint es in diesem Jahr nicht gut mit uns. Nachdem schon 3 Touren - wegen Regen - abgesagt bzw. verschoben werden mussten, stand auch die Tour am letzten Mittwoch - Halbtagestour nach Lutterzand, Landgut Singraven und Denekamp "auf der Kippe", nicht wegen Regen sondern wegen zu großer Hitze.
Wir haben die Tour aber gemacht, die Strecke führte zu einem großen Teil über schattige Straßen und Wege, 9 Teilnehmer waren dabei und alle haben die Tour gut überstanden. Hier das Gruppenfoto vor der Wassermühle Singraven.
Jetzt folgt als Nächstes am 6. und 7. September unsere 2-Tagestour - Buxtehude, Hamburg, Altes Land. 35 Teilnehmer haben sich hierfür angemeldet, es wird sicher eine schöne Veranstaltung mit unserem Tourenleiter Gerd Eilering.
Danach folgt die Tour am 17. September - Halbtagestour in die Niederlande nach Weerselo und Almelo mit Tourenleiter Paul Egberink. Näheres hierzu später.
Auch in diesem Jahr, 2025, führen die Tourenleiter von SG Bad Bentheim wieder viele interessante Touren durch.
Hier die Termine für die Touren in diesem Jahr - nähere Einzelheiten gibt es später.
Oktober - Dezember 2025
Impressionen Radtouren 2025
05. Juli 2025 - Flamingoroute - von Vreden zum Zwillbrocker Venn und nach Winterswijk/NL
21. Juni 2025 - Westmünsterland-Tour
14. Mai 2025 - Von Achterberg nach Nordhorn
3. Mai 2025 - Rund um Giethoorn/NL
16. April 2025 - Von Ohne nach Rheine
5. April 2025 - Von Riesenbeck nach Ibbenbüren
17. September 2025 - Von Weerselo, entlang des Nordhorn-Almelo-Kanals bis nach Almelo
Deine Ansprechpartner
Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.
Social Media
Jetzt unserer Abteilung folgen und nichts mehr verpassen